Über mich

Corinna Große  

           Ausbildung: 
          Juli 1997 allgemeine Hochschulreife/Abitur
          1997 - 2000 Ausbildung zur staatlich anerkannten und examinierten Hebamme am Friedrich Schiller Universitätsklinikum in Jena
          Juli 2000    Examen zur Hebamme



             Berufspraxis:
          August 2000 - Juni 2018 angestellt als Hebamme im Spital Waldshut, in den Bereichen Kreißsaal und der Geburtshilfe/Wochenbettstation

          seit 2001 bin ich parallel freiberuflich als Hebamme tätig & betreute Schwangere & Mütter mit ihren Kindern routinemäßig bis 8 Wochen nach der Geburt

          und in Ausnahmefällen bis zum 1. Lebensjahr

          seit Juni 2017 ausschließlich freiberufliche Hebamme ohne Geburtshilfe und Familienhebamme     

          2018 - 2023 Elterntreff in Dogern 

          seit April 2020  arbeite ich parallel zur Freiberuflichen Hebammentätigkeit wieder im Kreißsaal und begleite Geburten

          seit März 2023 Praxisanleiterin im Klinikum Hochrhein und freiberuflich


              Fort- & Weiterbildungen:     
           2000 Babymassage
           2001 - 2005 Homöopathieausbildung
           2004 - 2005 Akupunkturgrundausbildung für Hebammen ( zertifiziert )
           2007 - 2008 in der Zusatzausbildung zur Still- und Laktationsberaterin
           2017 - 2018 Familienhebammenausbildung im Kontaktstudiengang der DHBW Stuttgart, seither Familienhebamme
           2020   vorgeburtliche Bindungsfördeung
           2022 - 2023 berufspädagogische Zusatzqualifikation zur Praxisanleiterin im Gesundheitswesen (Ausbilderin)

           2023 - 2024 Fortbildung Schwangerenvorsorge

           2024 Taping - Fortbildung

 
               Wirkungskreise:     
           2008 bis 2018 wirkte ich im Begleithebammenprojekt des LK Waldshut mit
           2008 - 2010 Stillbeauftragte im Vorstand des Hebammenverbandes Kreis Waldshut.
           2010 - 2017 Kreisvorsitzende für den Hebammenverband Landkreis Waldshut
           2015 - 2024 im Qualitätszirkel „Frühe Hilfen"